Unsere tägliche Arbeit
Warum wir tun, was wir tun
Von Anfang an haben wir uns bei Second Life Fashion der Nachhaltigkeit verschrieben. Es macht einfach so viel Sinn, mit dem auszukommen, was bereits produziert wurde – Kleidung, in der schon unzählige Ressourcen, Energie und Arbeit stecken.
Für die Herstellung eines einzigen Baumwoll-T-Shirts werden enorme Mengen an Wasser und Chemikalien benötigt, und es entstehen große Mengen CO₂.
Wenn du bei uns ein Second Hand T-Shirt bestellst, werden all diese Ressourcen ein zweites Mal genutzt – und dadurch eingespart. Das ist echter Klimaschutz im Alltag.
Wir finden: Man kann Mode lieben, kreativ sein und Trends leben – aber nicht auf Kosten unserer Erde. Mit Second Hand Kleidung kannst du deinen Stil ausdrücken und gleichzeitig nachhaltig handeln.
Für uns ist klar: Second Hand wird irgendwann der neue Standard sein. Weil wir es uns klimatechnisch gar nicht mehr anders leisten können.
♻️ Unser Weg: So bekommt jedes Teil ein zweites Leben
1. Ankauf – Wir geben Lieblingsstücken eine neue Chance
Wir kaufen gut erhaltene Kleidung an, die zu schade ist, ungetragen im Schrank zu liegen oder entsorgt zu werden. Jede Einsendung ist ein kleiner Schatz, der auf sein zweites Leben wartet.

2. Sortieren – Qualität vor Quantität
Sobald die Kleidung bei uns ankommt, prüfen wir jedes Teil sorgfältig. Nur Stücke, die unseren Qualitätsansprüchen entsprechen, schaffen es in den Shop.
Wir wählen nach Zustand, Material, Stil und Aktualität aus – damit du am Ende echte Lieblingsstücke findest.

3. Aufbereiten – Dampf, Pflege & Liebe zum Detail
Unsere ausgewählten Pieces werden professionell aufgedampft, aufgefrischt und, wenn nötig, vorsichtig gepflegt.
Jedes Teil soll sauber, schön und ready-to-wear bei dir ankommen. Diese Vorbereitung ist für uns ein wichtiger Teil der Wertschätzung gegenüber Kleidung und Ressourcen.

4. Fotografieren & online stellen – Mode, die Freude macht
Nach der Aufbereitung fotografieren wir jedes Piece sorgfältig, damit du online genau siehst, was du bekommst. Wir achten auf echte Farben, klare Details und realistische Darstellung.

5. Verpacken & Versenden – Klimabewusst bis zum Schluss
Sobald du dich für ein Teil entschieden hast, verpacken wir es liebevoll und klimabewusst. Wir versuchen, Ressourcen wo möglich zu reduzieren – z. B. durch Versandmaterialien, die recycelt oder wiederverwendet werden können.

💚 Unterstütze uns in unserer Mission!
Lass uns gemeinsam zeigen, dass nachhaltige Entscheidungen stylisch sein können.
Dein Kleidungsstück wartet auf sein zweites Leben.
#savetheworldbuysecondhand