Vor kurzem hat uns ein kleines weißes Päckchen mit wunderschönem Inhalt erreicht.
Ausnahmsweise befand sich darin allerdings keine Second Hand Kleidung, sondern fair produzierte Mode von dem Start up Unternehmen und Eco-Blog Freiraumreh.
Kurz ein Einblick, wie es zu Freiraumreh kam: Kim hat im Oktober letzten Jahres das nachhaltige Fashion Label Freiraumreh kreiert und hat nun im September ihre erste eigene Kollektion gelauncht. Fairtrade und Zero Waste sind die Ziele der Gründerin.
Ähnlich wie bei Lisa, der Gründerin von unserem Unternehmen, lebte Kim für zwei Monate nur aus dem Rucksack bei Ihrer Reise nach Norwegen. Dabei wird einem erstmal bewusst, dass kein Platz für das vierte Paar Jeans vorhanden ist, geschweige denn überhaupt Notwendigkeit für die zehn verschiedenen Shirts besteht.
So wurde die gelernte Physiotherapeutin zur Gründerin. Die Kleidung von Freiraumrehwird fair gehandelt und ist zu 100 Prozent aus Ressourcen aus biologischem Anbau hergestellt, was auch durch das Global Organic Textile Standard (GOTS-) Siegel bestätigt wird. Zudem werden die Hersteller in der Türkei fair bezahlt und haben gute Arbeitsbedingungen. Das gilt ebenfalls für die Mitarbeiter in Deutschland.
Davon sind wir natürlich sehr beeindruckt und begeistert. Auch der Plastikfreie Versand ist erwähnenswert, genauso wie die nachhaltige Verpackung aus nachwachsenden und voll recyclingfähigen Rohstoffen. WE LIKE!
Kommen wir jetzt zur Fashion: Wer jetzt mit einem monotonen Sortiment an Shirts gerechnet hat, liegt vollkommen falsch. Auf der Website präsentieren sich zeitlose Statement Hoodies, Kleider, Jumpsuits und Shirts aus Leinen.
Wir uns sofort in den gemütlichen fair Fashion Hoodie mit Logo und das Leinenshirt, beides in off-white verliebt. Wie Ihr schon auf den Fotos sehen könnt, sind die Teile super bequem und stylisch. Durch das minimalistische Design sind die Kombinationsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Wir sind super happy mit unseren neuen, rundum fair produzierten Schätzen in Schrank.
Wir hoffen, wir konnten Dich davon überzeugen, wie stylisch nachhaltige Kleidung aussehen kann und wie toll das Konzept bei Freiraumreh umgesetzt wurde.
Wenn du mehr über das Thema Zero Waste oder Faire Mode hast, schau gerne einmal bei dem liebevoll gestalteten und sehr umfangreichem Blog Freiraumreh vorbei.
Falls Du gerne mal stöbern möchtest, kannst Du bei einer Bestellung noch 10% mit dem Gutscheincode “SecondLifeFashion” sparen.
Hier gehts zum Online Shop für faire Mode