Hinter den Kulissen: Der Ankauf

Hinter den Kulissen: Der Ankauf

Sehr häufig erreicht uns die Frage, wie ihr uns eure Second Hand Kleidung zusenden könnt. Tatsächlich haben wir seit wenigen Monaten eine Ankaufsseite (hier klicken), auf der ihr euch informieren könnt, wie der Ankauf für gebrauchte Kleidung bei uns abläuft. Auf dieser Seite könnt ihr euch nach dem Durchlesen und dem Bestätigen der Ankaufsbedingungen auch gleich einen Versandschein erstellen.

Von Anfang an sind wir überwältigt von der Nachfrage nach dem Ankauf von Kleidung. Anscheinend haben wir wirklich einen Nerv getroffen, denn fast jede Frau kennt wohl das Problem eines zu vollen Kleiderschranks. Manchmal kaufen wir uns Teile, die wir vielleicht 1-2 Mal anziehen und die dann in Vergessenheit geraten. Für genau solche Teile ist Second Life Fashion gedacht. Denn der alten Lieblingsjeans, die bereits ein aufregendes Leben hinter sich hat, möchten wir ihren wohlverdienten Ruhestand auch gönnen. 

Nun könnt ihr euch aber sicherlich auch vorstellen, dass wir personelle und finanzielle Grenzen haben, was den Ankauf angeht. Personell deshalb, da all die tolle Second Hand Kleidung nach dem Ankauf natürlich bei uns auch etikettiert, fotografiert, beschrieben, verpackt und verschickt werden muss. Das erfordert viele fleißige Hände! Und finanziell deshalb, weil wir das Geld für die gebrauchte Kleidung auch direkt ausbezahlen und Ware nicht auf Kommission nehmen, wie es viele andere Second Hand Shops machen. 

Daher kommt es regelmäßig vor, dass wir schlicht und einfach "voll" sind. Das bedeutet, dass wir für einen bestimmten Zeitraum keine Kleidung mehr ankaufen können, da wir die Kleidung, die wir bereits bekommen haben, erstmal abarbeiten und verkaufen müssen. 

Da wir ein junges Startup mit nachhaltigem Hintergrund sind, freuen wir uns natürlich auch über Kleiderspenden! Diese könnt ihr uns jederzeit kostenlos zukommen lassen. Schreibt uns einfach eine kurze Mail.

Wir hoffen, dass wir euch einen kleinen Einblick in unser Arbeitsleben geben konnten!

Zurück zum Blog