Wer kennt das nicht, man steht vor dem Kleiderschrank und denkt sich: Was zieh ich bloß an? Dann bloß nicht in Panik verfallen und das nächste Shopping-Center unsicher machen, weil man „nichts zum anziehen“ hat!
Ab und zu liegt es einfach daran, dass wir oft zu den selben Teilen greifen, was irgendwann langweilig wird. Wie bei vielen Dingen gilt jedoch: manchmal hat eine kleine Veränderung eine große Wirkung. Kleidungsstücke anders zu kombinieren, um so neue coole Outfits zusammenzustellen, ist eine super Möglichkeit für etwas Abwechslung!
Aber keine Angst, dafür braucht es nicht sofort eine professionelle Modeberatung. Wir haben ein paar Tipps, wie jeder individuelle Outfits zusammenstellen und seinen Kleiderschrank preisgünstig mit Second Hand Mode aufpeppen kann. Zusätzlich verraten wir eine Methode, mit der es noch schneller und einfacher geht.
Ort des Geschehens: der Kleiderschrank
Sehr wichtig ist es, zu wissen, welche Kleidungsstücke man besitzt und an welcher Stelle im Kleiderschrank sie sich befinden. So könnt ihr später viel schneller Kleidung kombinieren. Deswegen ist es sehr hilfreich, wenn der Kleiderschrank übersichtlich und geordnet ist, alles was ihr nicht mehr anzieht, sollte raus. Damit fällt es schon viel einfacher, schöne Outfits zu finden.
Haben die Teile, die ihr ausmistet, eine gute Qualität und sind deshalb zu schade zum wegwerfen? Informiert euch doch einmal über unseren Second Hand Ankauf.
Coole Outfits brauchen eine solide Basis...
Gut sitzende und hochwertige Basic-Teile sind eine gute Grundlage für ein schickes Outfit und machen das Zusammenstellen um ein Vielfaches leichter. Oft genannt werden einfarbige Blusen und Shirts, am besten in weiß oder schwarz. Auch schlichte Hosen, Jeans, Röcke oder Schuhe sollten nicht fehlen. Hier kann man guten Gewissens etwas mehr Geld investieren, da die Kleidungsstücke zeitlos und vielseitig einsetzbar sind.
Für Sparfüchse: Oft findet man schöne Teile von mittel- bis hochpreisigen Marken aber auch gebraucht, und somit um einiges günstiger!
Second Hand online kaufen ist überhaupt kein Problem. Wir haben eine große Auswahl für dich.
... perfekt abgerundet mit dem passenden Topping
Vergleichbar mit der Dekoration eines Kuchens ist die Kombination der Basics mit auffälligen Teilen, It-Pieces, besonderen Schuhen oder Accessoires. Damit wird euer Outfit individuell und aufregend. Das sind meist auch die Teile, um die herum ihr ein Outfit zusammenstellen werdet.
Zusätzlich könnt ihr euch paar Lieblingsteile aussuchen und für diese dann zwei drei Varianten an Outfits zusammenstellen. Dabei ist es wichtig, seinen ganz eigenen Stil zu finden, also das was zu einem passt und worin man sich wohl fühlt.
Auch hierbei lohnt sich wieder, die Angebote an Second Hand Mode im Blick zu haben: mit etwas Glück ergattert man dabei Stücke, die es neu so nicht zu kaufen gibt. Ein Extra-Punkt für Individualität!
Der Vorteil an Second Hand ist, es gibt immer wieder etwas Besonderes zu einem günstigen Preis
Noch ein paar Tipps für das perfekte Zusammenspiel der Kleidung:
Farben
Hierbei kommt es natürlich auf den Anlass an. Für ein Strandoutfit wählt man wahrscheinlich andere Farben als für das Büro. Grundsätzlich gilt: Schlichte Farben als Basis mit ein bis zwei auffälligen Akzenten sind nie verkehrt, genauso eine Kombination aus Farben derselben Farbfamilie (also zum Beispiel verschiedene Blautöne). Solls auffälliger sein, kann man auch Komplementärfarben mixen.
Stoffe
Auch die Wahl der Stoffe ist abhängig vom Anlass und der Jahreszeit. Grundsätzlich gilt es, nicht zu viele Materialien zu mixen und wenn doch, Farben und Formen des Outfits dezent zu halten. Eine Faustregel für das Zusammenstellen des Outfits: Gröbere Stoffe bei einer Kombination außen und feinere Stoffe innen tragen.
Formen
Eigentlich recht einfach: Weite Kleidung mit anliegender Kleidung kombinieren und umgekehrt, also beispielsweise eine schmale Jeans zu einer lockeren Bluse. Dabei kann man wunderbar Problemzonen wegschummeln und Vorzüge zur Geltung bringen.
Muster
Bei Mustern empfiehlt es sich darauf zu achten, dass sie farblich mit dem Rest des Outfits übereinstimmen und zur eigenen Figur passen (diese also nicht unvorteilhaft betont). Ein Mustermix ist durchaus möglich, sollte aber wohl bedacht sein!
Die schnellste und einfachste Methode für ein neues Outfit: Der Second Life Fashion Online Shop
Die schönsten Kombinationen zu finden fällt euch noch schwer? Oder ihr habt wenig Zeit euch Gedanken zu machen? Unsere Modeexperten sind fleißig dabei, immer neue komplette Outfits für Damen zu kreieren, und das für die verschiedensten Anlässe. Damit bekommt ihr geprüfte Second Hand Kleidung und eine kostenlose Modeberatung on top.
Bei uns könnt ihr schnell und einfach komplette Outfits kaufen. Also einfach mal vorbeischauen und neues Lieblingsoutfit entdecken.
Fazit
Wenn ihr ein paar einfache Regeln befolgt, könnt ihr ohne großen Aufwand immer wieder richtig coole Outfits tragen. Die Möglichkeiten und Anlässe dafür sind vielfältig: morgens eine seriöse Kombination fürs Büro, dann etwas Lässiges für den Stadtbummel und abends ein auffälliges Party-Outfit.
Jeder kann tolle Outfits zusammenstellen, seid mutig und kreativ!